Zirbenholz- ein Geschenk der Natur
15.01.2010

In der Werkstatt duftet es zur Zeit nach dem wunderbaren Holz der Zirbe (Pinus cembra). Aus diesem edlen Holz, der "Königin der Alpen", entsteht ein massives Bett in modernem schlichten Design. Der wohltuende, aber nicht aufdringliche Duft übt durch seine ätherischen Öle eine tiefe Beruhigung auf den schlafenden Menschen aus. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Zirbenholz einen positiven Einfluss auf Körper und Geist hat. Die Arbeitsersparnis für das Herz liegt bei ca. 3500 Schlägen, was in etwa 1 Stunde Herzarbeit pro Tag enstpricht; nähere Informationen zur Zirbenstudie finden Sie unter www.zirbe.info. Die Zirbe ist ab ca. 1500 m Höhe in den Alpen verbreitet und erhält ihre Reife durch Sturm und Schnee. Sie hat im Jahresverlauf nur eine kurze Wachstumszeit von 5 Monaten. Das Holz ist feinfasrig, hat eine geringe Neigung zum Reißen und charakteristische Äste. Die Verarbeitung des besonderen Holzes setzt Erfahrung und Begeisterung voraus. Wir verschleifen die Oberfläche des Möbels feinst von Hand und belassen sie ansonsten wunschgemäß natürlich, um den samtig seidigen Charakter und den unverwechselbaren Duft zu erhalten. Massivholzmöbel aus Zirbenholz wecken die Sinne und vermitteln Wohlgefühl und Lebensfreude.